Aktuelles
Hier finden Sie Neuigkeiten des IRPUDs über unsere Forschungsaktivitäten, Analysen, Exklusivinterviews und mehr.
Kick-start “Urban-Act: Integrated Urban Climate Action For Low-Carbon & Resilient Cities” Asiatisch-pazifische Zusammenarbeit für klimaresiliente Städte
Die Technische Universität Dortmund (IRPUD) und die Universität Stuttgart (IREUS & ISV) arbeiten mit den nationalen Konsortien im...

Abschlussveranstaltung der Projekte ANFO und RESI-extrem in Olfen
Am 24. Juli 2023 fand die Abschlussveranstaltung der Projekte ANFO und RESI-extrem in der Stadt Olfen statt. Die Veranstaltung richtete sich...

Online Preisverleihung des Studienpreis „Wohnungspolitik“
Der Deutsche Mieterbund (DMB) und das IRPUD der Fakultät Raumplanung, TU Dortmund verleihen zum fünften Mal gemeinsam den Studienpreis...

Evaluation und wissenschaftliche Verwertung der regionalen Klimawirkungsanalyse Evolving Regions
Das Projekt Evolving Regions neigt sich nach über drei Jahren und einer kostenneutralen Verlängerung im Juli 2023 dem Ende zu.

Auftaktveranstaltung des Projekts „KRITIS-Dialog“
Zwei Jahre nach dem verheerenden Flutereignis im Juli 2021 startete am 17. April das Projekt KRITIS-Dialog offiziell mit einer Auftaktveranstaltung

ICOLMA - Projektupdate
Das Forschungsprojekt ICOLMA (Impact of COVID-19 on livelihoods, mobility and accessibility of marginalised groups)untersucht und vergleicht die ...

MiTra-WA: Feldarbeit in Sierra Leone mit anschließendem Jahrestreffen des Konsortiums in Ghana
Das Projekt MiTra-WA (Migration and Translocality in West Africa) untersucht ländlich-urbane Verbindungen und (zirkuläre) Wanderungsbewegungen...

DAZWISCHEN-Konferenz in Düren
Das Projekt DAZWISCHEN hat am 20. Januar 2023 im Haus der Stadt Düren Ergebnisse aus der zurückliegenden dreijährigen Forschung- und Entwicklungsphase

KAHR – Das IRPUD beim Wissenschaft-Praxis-Dialog für den Wiederaufbau in Nordrhein-Westfalen
Im Jahr 2021 waren insbesondere die Mittelgebirgsregionen sowie die Übergangsbereiche zum Flachland in Nordrhein-Westfalen...
