Veranstaltungsarchiv
Wintersemester 2021/2022
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020/2021
Sommersemester 2020
Wintersemester 2019/2020
IRPUD FOKO - Umweltgerechtigkeit
Das Konzept in der planerischen Praxis

IRPUD FOKO - Wer arm ist, lebt häufiger in einer Umwelt, die krank macht
Zur Relevanz des Ansatzes der Umweltgerechtigkeit

IRPUD FOKO - Klimaresilienz und sozial-ökologische Ungleichheiten in Dortmund
Eine gesamtstädtische Bestandsaufnahme

Sommersemester 2019
IRPUD FOKO - Mikroapartments als (neues) Phänomen am Immobilienmarkt
Städtebauliche Auswirkungen und Potenziale

IRPUD FOKO - Entwicklungen am Wohnungsmarkt
Aufstockungen von Gebäuden als Lösung

IRPUD FOKO - Reurbanisierung in der Landeshauptstadt Düsseldorf
Wohnstandortentscheidungen von Bewohnern des Stadtviertels „Le Quartier Central“

Wintersemester 2018/2019
Sommersemester 2018
IRPUD FOKO - Urbane Produktion
Chancen und Herausforderungen für innerstädtische Produktionsbetriebe

IRPUD FOKO - Understanding relative commuting between dual-earner couples in Germany
Understanding relative commuting between dual-earner couples in Germany

IRPUD FOKO - Anreize zur Jugendbeteiligung
Erfahrungen aus Forschungsprojekten zur Einbindung der Zivilgesellschaft in Planungsprozesse

Wintersemester 2017/2018
IRPUD FOKO - The local politics of parking space
The role of car parking in the transport and planning of Australian and German cities

IRPUD FOKO - Raumplanung und die Macht des Schwarms
Kommunen gegen Kurzzeitvermieter

IRPUD FOKO - Einflussfaktoren von Verkehrsunfallrisiken auf Basis wohnortbezogener Unfalldaten
Einflussfaktoren von Verkehrsunfallrisiken auf Basis wohnortbezogener Unfalldaten

Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. Von der A45 kommend, kann über die Universitätsstraße auf die Stockumer Straße abgebogen werden. Diese ist wiederum mit der Baroper Straße verbunden, entlang welcher sich der Campus Süd erstreckt. Nimmt man die Ausfahrt der A-40 ist die Streckenführung über die Emil-Figge Straße, die Marie-Curie Allee hin zur Baroper Straße sinnvoll. Biegt man von der Baroper Straße in die August-Schmidt Straße ein hat man die Möglichkeit zu dem Parkplatz direkt hinter dem GB III zu gelangen.
Der Campus Süd ist über die Stockumerstraße mit den Buslinie 440 und 449 angebunden, die im 10 Minuten Takt fahren. Von der Haltestelle Am Gardenkamp ist der Campus-Süd fußläufig zu erreichen, in der Nähe der Haltestelle Eichlinghofen befindet sich auch die H-Bahnstation Eichlinghofen H-Bahn. Die Buslinien haben an der Haltestelle Barop Parkhaus Anbindung an die Stadtbahnlinie U42, welche Anbindung an den Stadtteil Dortmund-Hombruch und die Dortmunder Innenstadt ermöglicht.
Von Dortmund-Eichlinghofen ist der Campus Süd über die Station Eichlinghofen H-Bahn an das H-Bahn Netz angebunden. Die Linie 1 fährt hier alle 10 Minuten, der Campus Süd ist mit der Haltestelle Campüs Süd erschlossen.
Eine Anbindung an den Campus Nord erfolgt ebenfalls über die H-Bahn. Die Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.
Campuswetter

Zur Wetterprognose